- Rente nach Mindesteinkommen
- ⇡ Mindestrente.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rente nach Mindesteinkommen — Die Rente nach Mindesteinkommen stellt eine Vorschrift dar, wonach geringe Renten aufgebessert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Regel 3 Grenzen der Wirkung 4 Kritikpunkte … Deutsch Wikipedia
Rürup-Rente — Die Basisrente, umgangssprachlich als Rürup Rente nach dem Ökonomen Bert Rürup bezeichnet, ist eine Form der seit 2005 staatlich geförderten Altersvorsorge. Sie beruht auf einem Rentenversicherungsvertrag, der in den Leistungskriterien und der… … Deutsch Wikipedia
Garantiertes Mindesteinkommen — Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein sozialpolitisches Finanztransfermodell, in dem jeder Bürger vom Staat eine gesetzlich festgelegte und für jeden Bürger gleiche finanzielle Zuwendung (Transferleistung) erhält, für die keine Gegenleistung … Deutsch Wikipedia
Rentenversicherung — Ren|ten|ver|si|che|rung [ rɛntn̩fɛɐ̯zɪçərʊŋ], die; , en: Versicherung, die für die Rente aufkommt: die Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung werden automatisch vom Gehalt abgezogen. * * * Rẹn|ten|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung,… … Universal-Lexikon
Äquivalenzprinzip — I. Besteuerung:1. Begriff: ⇡ Besteuerungsprinzip, nach dem sich die Höhe der Abgaben nach dem Empfang staatlicher Leistungen durch den Staatsbürger richtet. Für den Nutzen, den die Bürger aus öffentlichen Gütern und Diensten ziehen, sollen sie… … Lexikon der Economics
Mindestrente — Mindestrente, in der Sozialpolitik ein Begriff, der im Sinne einer Mindestversorgung durch eine beitragsunabhängige Staatsbürgerversorgung verstanden wird, auch als Grundrente bezeichnet. In der Rentenversicherung Deutschlands gibt es keine… … Universal-Lexikon
Mindestrente — Bezeichnung in der Umgangssprache für die (Sozialversicherungs )Rente nach Mindesteinkommen. Nach § 262 SGB VI ist eine Mindestbewertung von vollwertigen Pflichtbeiträgen vor 1992 für langjährige Versicherte möglich. Eine M. i.e.S., d.h. mit… … Lexikon der Economics
Bundestagswahl 2009 — (Zweitstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Bedingungsloses Grundeinkommen — Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein sozialpolitisches Finanztransfermodell, nach dem jeder Bürger unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage vom Staat eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche finanzielle Zuwendung erhält,… … Deutsch Wikipedia
Existenzminimum — Exis|tẹnz|mi|ni|mum 〈n.; s; unz.〉 Mindestmaß des Einkommens, mit dem der Mensch noch leben kann ● mit einem solchen Gehalt kann er nur noch am Existenzminimum leben * * * Exis|tẹnz|mi|ni|mum, das <o. Pl.>: zum Leben unbedingt nötiges… … Universal-Lexikon